Wie denkt Ihr über Rollenbilder, Vielfalt und gerechtes Miteinander – im Alltag, an der Hochschule oder in Eurem privaten Umfeld? Was bewegt Euch, welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Gleichstellung gemacht? Gibt es etwas, das Ihr von Gil&Toni lernen möchtet?
Um das innovative Gil&Toni-Booklet möglichst nah an Euren Interessen und Wünschen zu gestalten, waren wir in den letzten Wochen am Campus in der Karlstraße und in der Lothstraße unterwegs – Ihr habt uns vielleicht vor der Mensa oder im StuCafé im Roten Würfel getroffen und Klebepunkte auf unseren Fragetafeln hinterlassen.
Viele von Euch wünschen sich authentische Erfahrungsberichte und praktische Ansätze, um über Gender und Gleichstellung ins Nachdenken und Handeln zu kommen. Im Team diskutieren wir nun darüber, wie wir diesen Aspekt gezielt in unsere Booklets einfließen lassen können.
Euer positives Feedback zeigt auch, dass einer großen Mehrheit das Thema sowohl privat als auch an der HM sehr wichtig ist.
Danke an alle, die mit uns gesprochen, Punkte geklebt oder einfach vorbeigeschaut haben! Ihr habt geholfen, ein vielfältiges Stimmungsbild zu schaffen.
Falls Ihr unsere Umfrage verpasst habt, aber trotzdem noch etwas loswerden möchtet – immer her damit! Schreibt uns einfach eine Mail an deinsenffuergilundtoni@hm.edu. Wir freuen uns auf Eure Post!
Wann das innovative Gil&Toni-Booklet rauskommt? – wir arbeiten mit Hochdruck dran und werden Euch hier im Super-Gendermarkt im Booklet-Loop halten. Also, am besten Website bookmarken und beim Stöbern durch die Regale immer mal einen Blick auf die Glitzi-News werfen.



Fotos: Clara Krischok